
So oft habe ich mir die Frage gestellt: Was schenkt man der besten Freundin zum Geburtstag? Wenn man sich schon Jahre kennt, hat man irgendwie alles schonmal gehabt. Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen sind zwar immer gut, aber irgendwie auch immer dasselbe. Und außerdem unternimmt man ja auch so gerne was miteinander, und nicht nur, weil man einen Gutschein dafür hat.
Ich bin sowieso der Meinung, dass nicht die Größe oder der Preis eines Geschenks den Wert ausmacht, sondern dass man sich Gedanken macht. Und wenn der Gedanke mal ist, ein Wochenende in einem Freizeitpark zu verbringen, um mal ein etwas Zeit alleine zu Zweit zu haben, dann ist das eben so. Unabhängig davon, wieviel so etwas kostet. Wenn der Gedanke dann nächstes Jahr eher klein ist, nur eine Aufmerksamkeit in Form einer Karte, die aber wie die Faust auf’s Auge passt, dann ist das eben auch so. Unabhängig davon, wieviel so etwas kostet.
Seit meinem Umzug Anfang des Jahres fällt es mir immer schwerer meine Freundschaften aufrecht zu erhalten. Wenn man weit auseinander wohnt und nur noch wenig Alltag miteinander erlebt, kann das sehr spannend sein, sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Es ist aber auch eine Menge Arbeit, die so nicht immer machbar ist. Zumindest für mich. Zur Zeit. Daher habe ich mich dieses Jahr zum Geburtstag einer sehr sehr guten langjährigen Freundin für ein Geschenk entschieden, das vom materiellen Wert eher klein ist. Aber ganz ganz viel Herz besitzt.
Kommentare (3) Schreibe einen Kommentar