Was für ein herrliches Wetter gestern! Genau das richtige für den letzten Schultag vor den Osterferien :) Zwei Wochen liegen jetzt vor mir, in denen ich mir meine Zeit frei einteilen kann. Neben Unterrichtsvorbereitungen, Korrekturen und Ablage werde ich mir auch endlich mal wieder richtig Zeit zum Nähen nehmen. Passenderweise ist morgen Stoffmarkt in Hannover… {genäht} Fledermausshirt mit Hüten weiterlesen
{Rezept} Choco-Coco-Balls – #projektzuckerfrei
Oh man, was für eine Woche. Nach dem die ersten drei mir total leicht von der Hand gingen, gibt es aktuell viele Tage, an denen ich es nicht mehr ganz so genau nehme. Mit dem Zuckerverzicht. Es war dann mal ein Stück Kuchen. Oder ein Cappuccino aus dem Kühlregal. Aber: Ausnahme bleibt Ausnahme. Auf jeden… {Rezept} Choco-Coco-Balls – #projektzuckerfrei weiterlesen
{genäht} Fledermausshirt in Senfgelb
Dieses elendige kalte Mistwetter. :( Zwei Blusen habe ich schon zugeschnitten, aber zum Nähen hatte ich noch keine Lust. Bei den Temperaturen mag ich sie eh noch gar nicht anziehen. Mir ist eigentlich total nach frühlingshaften Pastellfarben, aber so richtig passt das gerade nicht zu meiner Stimmung… Nagut. Verschieben wir den klamottentechnischen Frühlingsanfang etwas nach… {genäht} Fledermausshirt in Senfgelb weiterlesen
{hannoverliebt} Die Marktkirche – Mein Platz zum Nachdenken
Willkommen zum 2. Teil der Blogger-Aktion “Lieblingsplätze in Hannover”! Die Runde startete gestern bei Frollein Keks, die euch den wunderschönen Zoo in Hannover zeigte. Wie und wo die Aktionsrunde weitergeht, lest ihr am Ende des Posts. Dass Hannover meine Stadt ist, ist wohl kein Geheimnis. In meiner hannoverliebt-Reihe finden sich schon einige Beiträge dazu. Im… {hannoverliebt} Die Marktkirche – Mein Platz zum Nachdenken weiterlesen
{geschrieben} Ein Brief an Peter Lustig
Lieber Peter, als ich vor ein paar Tagen vor der Arbeit noch bei einer Tasse Kaffee kurz durch meinen Twitterfeed scrollte, traf mich die Nachricht über dich wie ein Schlag. Sofort spulte sich in meinem Kopf ein Film ab: Zuerst war ich acht Jahre alt und saß sonntagmorgens heimlich mit einer Schale Haferbrei auf dem… {geschrieben} Ein Brief an Peter Lustig weiterlesen