Weil ich zur Zeit in ganz schön viel Arbeit stecke, habe ich gar nicht wahrgenommen, dass Ostern ja nur noch wenige Wochen bzw. Tage entfernt ist. Deshalb zeige ich euch heute eine kleine Dekoidee, die sich auch gut zum Verschenken eignet. Die Vorlage für den Hasen und das Ei kannst du dir entweder selbst zeichnen,… {Sewing Steps On Sunday} Osterdekoration mit Zierstichen (+ Freebie!) weiterlesen
Schlagwort: eigener Schnitt
{Sewing Steps On Sunday} Nähanleitung Mini-Geldbörse
Hallo ihr Lieben, wow, diese Woche ging super schnell vorbei! Heute gibt es schon die nächste Nähanleitung. Und zwar für ein kleines Portemonnaie. Nach vielem Rumprobieren und einigen Fehlversuchen ergab sich schließlich ein Schnittmuster, nachdem meine Mama und ich schon seit zwei Jahren für den Weihnachtsmarkt kleine Geldbörsen nähen, wie z.B. diese hier. Du brauchst… {Sewing Steps On Sunday} Nähanleitung Mini-Geldbörse weiterlesen
{Sewing Steps On Sunday} Nähanleitung Wärmekissen
Ich freue mich sehr, dass meine neue Näh-Reihe so viele Menschen interessiert! Meine täglichen Seitenaufrufe sind stark angestiegen, haben sich teilweise verdoppelt! Ich danke euch! :) Heute zeige ich euch anhand eines Wärmekissens, wie man eine Wendeöffnung mit der Hand oder mit der Maschine schließen kann. Du brauchst zwei Stücke Baumwollstoff und ein Füllmaterial deiner… {Sewing Steps On Sunday} Nähanleitung Wärmekissen weiterlesen
{Sewing Steps On Sunday} Nähanleitung Lavendelsäckchen
Ich danke euch für das große Interesse an meiner neuen Sonntagsreihe :) Heute habe ich die erste Nähanleitung für euch: Ein kleines Lavendelsäckchen. Dabei zeige ich, wie man einen Saum umnäht und Nahtzugaben bei ungefütterten Näharbeiten versäubert. Du benötigst dazu nur ein Stück Stoff (Webware, also nicht dehnbar), ein Bändchen zum Zubinden, ein bisschen Füllwatte… {Sewing Steps On Sunday} Nähanleitung Lavendelsäckchen weiterlesen
Nicht perfekt, aber einmalig: Patchworkdecke aus Resten
Schon vor einem Jahr hatte ich angefangen, aus meinen Stoffresten kleine Quadrate zu schneiden. Ich hatte mir vorgenommen, sie zu einer Patchworkdecke zu verarbeiten. Leider kam immer wieder was dazwischen, bis ich die Zuschnitte irgendwann erstmal in einem Karton verstaute. Als es nun draußen schneite und schneite, fiel mir der Karton ins Auge und ich… Nicht perfekt, aber einmalig: Patchworkdecke aus Resten weiterlesen